Projektjahr: 2017
Partner: Wuhrmann Enterprises, Team Tilt, Quants Boats, Swiss Sailing Idee, Konzept, Projektleitung: This Oberhänsli Filmpremiere: ‚Fliegende Schiffe – vom Vierwaldstättersee auf die Weltmeere‘ Vorträge: Beat Wuhrmann, Martin Vogler, Michael Aeppli, This Oberhänsli
Die Filmpremiere des Dokumentarfilmes zur Geschichte der Tragflügelboote wurde mit der Präsentation des jüngsten Tragflügelsegelboot aus Schweizer Entwicklung, mit Kurzvorträgen sowie einer Begleitausstellung in der Halle Schifffahrt des Verkehrshaus der Schweiz ergänzt.
Funi Hornberg
Projektjahr: 2016
Initiantin: Ruth Annen-Burri (Enkelin des Erfinders)
Moderator: Roland Jeanneret
Fachvortrag, Podiumsdiskussion: This Oberhänsli
Zweitägige Vortragsveranstaltung zum Funi Hornberg im Hotel Ermitage in Schönried/BE. Anhand von historische Dokumenten und Filmen sowie der Oral History durch R. Annen wurde die Schlittenbahn von der Erfindung, über den Betrieb bis zur Rettung als technikhistorisches Kulturgut vorgestellt. Zeitgleich mit den Skilift stand der Funi am Beginn der Mechanisierung des noch jungen Wintertourismus.
Pechakucha, Luzern 2014
PechaKucha nennt sich ein ganz spezielles Vortragsformat bei dem die ReferentInnen zu genau 20 Bildern in genau 20 Minuten referieren dürfen. This Oberhänsli zeigt die Entwicklung seiner Ausstellungsidee eines Bassins im Verkehrshaus der Schweiz von der inspirierenden Idee im Jardin de Luxembourg in Paris bis hin zum grössten windbetriebenen Wasserbecken in einem Museum.