Learning from Disneyland
Projektjahr: 1995 – 2005
Idee & Konzepte: This Oberhänsli
Umsetzung: Team Verkerhshaus
Was heute unter dem Begriff ‚Story Telling‘ läuft, formulierte This Oberhänsli 1995 in Anlehnung an Venturi/Scott-Brown/Izenour’s Buch ‚Learning from Las Vegas’. Die bestehenden Objektpräsentationen in den neuen Ausstellungen des VHS sollten mit stark emotionalen und symbolhaften Geschichten ergänzt werden. Gestaltungsmassnahmen, wie sie aus der Populärkultur bekannt sind, helfen die Kommunikation im Museum eindringlicher und die Ausstellungen attraktiver zu machen. Die beispielhafte Geschichte steht gegenüber der Darstellung von Komplexität im Vordergrund und bietet allen Besuchern einen verbesserten thematischen Einstieg.

Spass am intelligenten Umgang mit Technik
‚Ausstellen im 21. Jahrhundert‘ heisst Objektausstellungen von einer Art Garagenausstellung zu einem Gesamterlebnis zu entwickeln. In Kontrast zu den immer zahlreicheren Sammlungsausstellungen von Einzelpersonen reichten technische Anschriften und Beleuchtung von technischen Artefakten nicht mehr. Gut inszenierte Geschichte und Geschichten rund um das technische Objekt machen die Ausstellung zum Erlebnis. Im Sinne eines verstärkten Dienstleistungsverständnisses knüpfen die Geschichten auch ganz direkt beim Erfahrungs- und Erinnerungshorizont der Besucher an.
